Allgäuer Zeitung 2006 Nach den Erfolgen der letzten Jahre spielt das Historische Theater Buchenberg zum dritten Mal Szenen des Münchner Volksschauspielers Karl Valentin. Premiere von „Valentinaden3“ ist am Freitag, 4. März (20 Uhr), im Landhaus „Sommerau“ in Buchenberg. Das Historische… Weiterlesen →
Allgäuer Zeitung 2006 Gute Bilanz fürs Theater Buchenberg (az). „Das Historische Theater Buchenberg hatte zum Jahresende 2005 mehr als 100 Mitglieder.“ Diese erfreuliche Nachricht gab Vorsitzender Werner Sponsel bei der Jahreshauptversammlung bekannt. Diese Bilanz war der krönende Abschluss eines erfolgreichen… Weiterlesen →
Allgäuer Zeitung 2006 Historisches Theater Buchenberg setzt schwäbisches Kulturgut von Arthur M. Miller um. Von Simone Schmid. | Buchenberg | Auszeit! Aus dem dunklen Zuschauerraum hallt eine Stimme. Sag das doch bitte nicht so böse, mahnt die Stimme. Im hellen… Weiterlesen →
Allgäuer Zeitung Samstag, 10. Dezember 2005 „Monomonomo, munumu, miniminimi“, hallt es durch die Aula der Buchenberger Volksschule. Auf dem Boden sitzen rund 30 Schüler und echoen Udo Guggenberger nach. Einsprechprobe nennt sich diese Aneinanderreihung von Silben. Schließlich soll das Kinder-Musical „Ritter Rost und… Weiterlesen →
2005 Weitere groteske Einakter des großen Komödianten zu sehen – Premiere verschoben Buchenberg (scs). Für die „Buchenberger Valentinaden“ geht der Vorhang nach einem Jahr wieder auf. Das Historische Theater Buchenberg bringt neue Sketche des großen Münchner Volksschauspielers und Poeten Karl… Weiterlesen →
Allgäuer Zeitung 2005 Zehn Menschen unterschiedlichen Alters intrigieren, hetzen, fluchen und leiden auf einem Bauernhof der 20er Jahre. Auf Wunsch des Publikums steht die Großmagd „Agath“ im gleichnamigen Stück von Arthur Maximilan Miller eineinhalb Jahre nach der Premiere erneut auf… Weiterlesen →
Allgäuer Zeitung 2005 Buchenberg (az). Das „Historische Theater Buchenberg“ plant, im Dezember das Kindermusical „Ritter Rost und das Gespenst“ in der „Sommerau“ aufzuführen. Regie führt Theaterpädagoge Udo Guggenberger, die musikalische Leitung hat Michael Klein (Volksschule Buchenberg). Interessierte Schülerinnen und Schüler… Weiterlesen →
Allgäuer Zeitung März 2005 Buchenberg (scs). Werner Sponsel heißt der neu gewählte Vorsitzende des Historischen Theaters Buchenberg. Bei der Jahreshauptversammlung wurde der 65-Jährige einstimmig von den rund 35 Mitgliedern gewählt. Damit löst er Michaela Petuker nach zweijähriger Amtszeit ab. Zum… Weiterlesen →
18. Februar 2005 bis 12. März 2005 Regie: Rudi Walter Vorstellungen: 18. / 19. Februar 2005, „Landhaus Sommerau“ 11. / 12. März 2005, „Wirtshaus Valentin“ – Buchbinder Wanninger – Die Atombombe – Der Radfahrer – Wo ist meine Brille? –… Weiterlesen →
© 2025 Historisches Theater Buchenberg — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑